Sukzessive nähern wir uns so ganz langsam heimatlichen Gefilden. Luxemburg klingt ja schon so ähnlich und ist es tatsächlich hinsichtlich Straßen, Bauweise und auch sprachlich. Nur die französischen Straßenschilder und die „Schrpooch“ muten noch fremd an. Lefzeburgerisch hört sich an wie eine gewagte Mischung aus kölsch , saarländisch und hunsrückisch, verstehen tut man allerdings nur mühsam was.
Landschaftlich überrascht das Land mit bewaldeten Hügeln, viel Feldwirtschaft und Vieh, hübschen Flussläufen und netten sauberen Ortschaften.







Luxemburg-Stadt ist großstädtisch einerseits mit chicken Geschäften, andrerseits schnuckelig mit alter Architektur und wilden, auch protzigen Neubauten. Die Altstadt liegt pittoresk an steilen Felsen über dem Flüsschen Alzette und man kann mit zwei fahrradgängigen Aufzügen bequem von der Unter- in die Oberstadt fahren. Das sollte sich die Bahn mal hinter die Radreifen schreiben, menno!












Ein wunderbarer Radweg entlang Alzette und Sûre (=Sauer) bringt uns über Effeltrich, Diekirch und Echternach an die Mosel und dann weiter die Saar aufwärts.














Hinter Saarguemines geht es dann nach tagelanger Flachetappe wieder zunehmend hügelig gen Osten, durch das total vertrocknete ausgedörrte Nord-Elsass. Bitche mit seiner beeindruckenden Festung lassen wir hinter uns, schlängeln durch den allerliebsten südlichen Pfälzerwald am Dahner Felsengebiet vorbei das Lautertal abwärts und über Wissembourg bis an den Rhein. Naja, das was vom Rhein noch da ist…










Nach einer letzten Nacht im französischen Lauterbourg mit Flammkuchen und Gewürztraminer biegen wir in die Zielgerade ein über Karlsruhe, Bretten, Vaihingen/Enz…..
Und: scho wieder daheeeeeme!


4880 km nach Santiago de Compostela und zurück…
Herzlichen Glückwunsch für die wahrhaft tolle Leistung!!! Wo geht es denn jetzt hin?
Wir wollen noch drei Wochen ein paar deutsche Flüsse anradeln, Lahm, Sieg, Ruhr.
Anfang Oktober darf ich wieder arbeiten… 😉
Hallo Ihr zwei, herzlich willkommen zu Hause. Wir telefonieren….
Sind sooo stolz auf Euch!!!
Liebe Grüße von Joachim & Ilona
Ihr seid einfach der Hammer….Welcome Back und ich freu mich auf die nächsten Reiseberichte! Baltikum bis Finnland wär auch spannend🥳
Stimmt! Da steht nur so ein kleiner Schwachkpf im Weg
Ganz große Klasse für den eingesetzten Mut, Schweiß und Biss!!!
Von diesen Erlebnissen lässt sich lange zehren und viele Insider nach Jahre noch erzählen…
danke für das Teilhaben lassen
und voller Neid muss ich anerkennen das ihr mehr Isomattennächte am Stück hattet als ich 😉
Liebe Grüße Jonas
Liebe Suse, lieber Ivo,
Ich muss gestehen, dass ich nicht immer alle eure Berichte lese. Aber jedesmal, wenn eine neue Nachricht von euch in meinem gmx Postfach sehe, dann denke ich an die Mettnau. Echt geil, was ihr da gemacht habt. Eine gute Zeit wünsche ich euch. Bernd
Danke Bernd, geht nochmal 3 Wochen weiter. Dir eine gute und gesunde Zeit