Die Nachfahren der Gallier können es nicht verstecken. Sie haben es umbenannt in Alise-Sainte-Reine, um die Schmach durch den ollen Julius, obwohl, damals war er noch im besten Mannesalter, wegzuwischen. Dem allzeit beliebten Vercingétorix ist es trotz Übermacht nicht gelungen die Römer niederzuringen. Also musste er seinen Avernerschild vor die Füße des genialen Schlachtenlenkers legen. Glaubwürdige Quellen* behaupten, dass er den Schild auf Cäsars Zehen warf und dieser laut aufschrie.
Schnell war die davor siegreiche Schlacht von Gergovia vergessen. Die Gallier waren mehrere Jahrhundert unter der Fuchtel Roms und Vercingétorix erlitt ein schlimmes Schicksal.
Doch wir Teutonen sollten uns mit Schadenfreude zurück halten. Trotz der gewonnen Schlacht im Teutoburger Wald, mit Hilfe des Insiders Hermann der Cherusker, ist unsere Geschichte im Umgang mit unserem Nachbarn und angeblichen “Erbfeind“ Gallien, äh sorry, Frankreich kein Ruhmesblatt.
*Asterix, in mehreren Aufzeichnungen

Was radelt da nur für ein geballtes Fachwissen durch das Franzosenland……🥳
Die spinnen die Römer