Die Pyrenäen…

…neben Santiago de Compostela ein weiterer Sehnsuchtsort von mir. Der Traum einmal dorthin zu kommen besteht länger, als der Wunsch den Jakobsweg zu befahren. Dass ich nun beides verbinden kann ist eine tolle Fügung.

Der Wunsch in die Pyrenäen zu fahren begann Mitte der Neunziger durch die Tour de France. Dieses wilde, majestätische, hohe und gleichzeitig wunderschöne Gebirge hat mich sofort fasziniert. Dass es dort Bären, Wölfe und Geier gibt, mittendrin mit Andorra sogar einen kleinen Staat und ein Volk, die Basken, die zwischen Frankreich und Spanien eine eigene Kultur und Sprache erhalten konnten. Das alles machte die Sache zusätzlich attraktiv.

Natürlich wollte ich es auch mit dem Rennrad bezwingen, hoch nach Andorra, wie 1997 Jan Ullrich, als er dort die Grundlage für seinen späteren Toursieg legte. Oft geplant nur leider nie umgesetzt. Die Entfernung spielte dabei eine gewaltige Rolle. Die Alpen lagen näher und hatten natürlich auch ihren Reiz.

Apropos Tour de France. Die haben Susanne und ich nun auch hinter uns. Etwa 1.450 Kilometer und 13.000 Höhenmeter in 20 Fahrtagen, allein durch Frankreich, haben ganz schön gezehrt und es sind noch über 800 Kilometer vor uns. Das Schlimmste dabei, es gibt koi Woiza, noch nicht mal Elektrolytweizen. Nur Wasser mit Sirup (ehrlich gesagt mit viel Eis auch nicht schlecht) und Orangina. Kraftbringende Flädlesupp, Spätzle oder wenigstens Brezeln, auch Fehlanzeige. Die Franzosen haben kulinarisch noch viel zu lernen.

Zurück zu den Pyrenäen. So sehr ich mich seit Tagen darauf freue, umso unspektakulärer wird wohl die Überquerung. Gerade mal gute 1.060 Meter hoch ist der Pass über den wir müssen, da kommen wir später kurz vor Santiago Compostela über höhere Berge. Außerdem hängen die Wolken sehr tief, so dass man von der Berglandschaft kaum was sieht – echt schade.

Andererseits sind Col de Tourmalet oder der Anstieg nach Andorra weit weg und können vielleicht ein anderes mal bezwungen werden.

Manchmal darf man sich Sehnsuchtsorte etwas länger aufbewahren.