Komoot, oh Komoot, du App aller AppsWer dich nutzt lacht sich niemals schäps.Du Königin der Soften WareErgötzen sich deine Jünger in holder Schare. Eine solche Tour, wie unser Sabbatical, braucht natürlich eine gewisse Planung. Früher hat man Karten und Reiseführer gewälzt und diese dann auch auf der Reise mitgenommen. Auf Radreisen hilft ein Shell-Atlas nicht… Unser Navigator – Komoot weiterlesen
Kategorie: Sabbatical
Ruhr
Duisburg erstaunt uns in mehrfacher Hinsicht: begehbare Kunst, spannender Rheinhafen, orientaloide Straßenzüge, gruselige und auch tolle Architektur. Und, da sonntags, ist auch der Verkehr sehr erträglich. Der Radweg an der Ruhr entlang ist äußerst abwechslungsreich, sowohl landschaftlich als auch von den Orten her. Natürlich gibt es grausliche Ecken, ist ja schließlich Deutschlands größtes Industrierevier. Der… Ruhr weiterlesen
Sieg, Rhein
Der Ursprung der Sieg überrascht uns zunächst mit einem allerliebsten Übernachtungsort auf 650 m Höhe über den Gipfeln des Rothaargebirges. Hier entspringen in relativer Nähe eine ganze Reihe mittel-westdeutscher Flüsse – Lahn, Eder, Ruhr und Sieg. Außerdem geht der Rothaarsteig hier vorbei. Gutes Essen und himmlische Ruhe lassen uns eine derart geruhsame Nacht im Gasthof… Sieg, Rhein weiterlesen
Früher – als es noch regnete
Radfahrer sind schon ein undankbares Volk. Entweder ist es zu heiß, ist dauernd Gegenwind, der Anstieg zu steil, die Abfahrt zu kurz oder – es regnet zu viel. Doch dieses Jahr ist eines auffallend – praktisch kaum Regen. Natürlich fahren wir lieber bei Sonnenschein. Doch das Wetter dieses Jahr macht schon nachdenklich. Wir hatten 2… Früher – als es noch regnete weiterlesen
Main, Rhein, Lahn
Mittels des 9-Euro-Tickets begeben wir uns nach Würzburg, von wo wir mainabwärts radeln. Klein-Burley haben wir deswegen zuhause gelassen, es muss diesmal mit etwas kleinerem Gepäck gehen.Der Wettergott ist uns weiterhin hold. An felsigen Weinhängen und etwas ausgetrockneten Auwäldern vorbei geht es nach Lohr, wo wir ein idyllisches Zeltplätzchen direkt am Main mit Badebucht finden.… Main, Rhein, Lahn weiterlesen
Radreisen Level 2.0
Da Susanne und ich nun seit 25-30 Jahren Radreisende sind ist es interessant mal darüber nachzudenken was sich in dieser Zeit verändert hat. Fangen wir mit dem Campingpublikum an. Früher sah man auf den Campingplätzen sehr viel Zelt, viele Wohnwagen und kaum Wohnmobile. Das hat sich grundsätzlich verändert. Heute sind es vornehmlich Wohnmobile, manchmal fast… Radreisen Level 2.0 weiterlesen
Schlussakkord
Zum Abschluss unseres Sabbaticals fahren wir noch 3 Wochen durch Teile Deutschlands. Wir machen eine 5-Flüsse Tour. Main, Rhein, Lahn, Sieg und Ruhr fahren wir im Zick-Zack ab. Doch zunächst vielen Dank an alle, die uns bisher mit Hilfe des Blogs begleitet haben. Danke für die tollen Kommentare und Gratulationen, auch über andere soziale Medien.… Schlussakkord weiterlesen
Von Luxemburg nach Ludwigsburg
Sukzessive nähern wir uns so ganz langsam heimatlichen Gefilden. Luxemburg klingt ja schon so ähnlich und ist es tatsächlich hinsichtlich Straßen, Bauweise und auch sprachlich. Nur die französischen Straßenschilder und die „Schrpooch“ muten noch fremd an. Lefzeburgerisch hört sich an wie eine gewagte Mischung aus kölsch , saarländisch und hunsrückisch, verstehen tut man allerdings nur… Von Luxemburg nach Ludwigsburg weiterlesen
Belgien usw.
Wir fahren von Nordfrankreich naht- und schmerzlos über die Grenze nach Belgien und merken es kaum – ein Eu-Privileg, das man gerne mal vergisst, weil es so selbstverständlich geworden ist nämlich einfach ohne Zoll und Grenzgedöns in ein anderes Land fahren. Landschaftlich ist zunächst mal kein großer Unterschied zum Norden Frankreichs festzustellen. Viel Mais, Weizen,… Belgien usw. weiterlesen
Besondere Begegnungen
Es bleibt selbstredend nicht aus, dass einem auf einer langen Reise viele interessante Menschen begegnen. Einige möchten wir jetzt vorstellen. Als da wären zunächst einmal die zwei Südtiroler aus Brixen, die wir vorm Decathlon in Montbéliard getroffen haben – der eine mit einem reichlich leistungsschwachen Pedelec der ersten Stunde, der andere mit dem bereits zweiten… Besondere Begegnungen weiterlesen