Zum Abschluss unseres Sabbaticals fahren wir noch 3 Wochen durch Teile Deutschlands. Wir machen eine 5-Flüsse Tour. Main, Rhein, Lahn, Sieg und Ruhr fahren wir im Zick-Zack ab. Doch zunächst vielen Dank an alle, die uns bisher mit Hilfe des Blogs begleitet haben. Danke für die tollen Kommentare und Gratulationen, auch über andere soziale Medien.… Schlussakkord weiterlesen
Autor: Susanne + Ivo
Besondere Begegnungen
Es bleibt selbstredend nicht aus, dass einem auf einer langen Reise viele interessante Menschen begegnen. Einige möchten wir jetzt vorstellen. Als da wären zunächst einmal die zwei Südtiroler aus Brixen, die wir vorm Decathlon in Montbéliard getroffen haben – der eine mit einem reichlich leistungsschwachen Pedelec der ersten Stunde, der andere mit dem bereits zweiten… Besondere Begegnungen weiterlesen
Eine Seefahrt die ist lustig…
… kann aber auch sehr nervenaufreibend sein. Dank der tollen Idee Großbritanniens, jetzt nur noch Kleinbritannien, in den Brexit zu gehen, hatten wir doch ein paar unsichere Momente. Doch von Anfang an. Während unserer Reise stand immer im Raum, wie es nach Santiago de Compostela weitergehen soll. Irgendwann kam uns die Idee, mit der Fähre… Eine Seefahrt die ist lustig… weiterlesen
Retabeln und Altaraufsätze
Auffallend in spanischen Kirchen sind die riesigen und aufwendigen Retabeln, beziehungsweise Altaraufsätze. In manchen Kirchen und Kathedralen sind sie 15 -20 Meter hoch. Oft komplett mit Blattgold verziert. Keine langen Erklärungen, hier die Bilder:
Es muss nicht immer Fertigdose sein.
Radurlaub, Camping und Kochen ist schon eine besondere Herausforderung. Das fängt bereits vor der Reise an. Es braucht das richtige Equipment wie Gasbrenner, Gas, Töpfe usw., sowie Geschirr, Besteck, Gewürze, Spülutensilien – und ganz wichtig – Kaffee und Korkenzieher. Da kommen schnell 3-4 Kilo zusammen, vom Platzvolumen ganz zu schweigen. Es gibt keine Ausrede auf… Es muss nicht immer Fertigdose sein. weiterlesen
Wegkreuze in Frankreich
Zugegeben, Wegkreuze sind kein sehr spannendes Thema. Das erste Wegkreuz das uns auffiel war das vom Beitragsbild mit dem gefallenen Jesu. Zunächst überlegten wir uns ob wir es richten sollten, doch ein elektrischer Weidezaun ließ uns zögern und wir entschieden, dass das vielleicht so sein muss. Doch das war der Beginn uns des Themas anzunehmen.… Wegkreuze in Frankreich weiterlesen
Es geht los!
So, jetzt wird es Ernst mit Radeln auf des Heiligen Jakobs Spuren. Am Mittwoch, dem 25. Mai sagen wir der Heimat vorerst Tschüssle und starten. Natürlich begannen die Vorbereitungen schon früher, viel früher. Von der Idee vor über zwanzig Jahren über Gespräche mit den Arbeitgebern vor etwa 3 Jahren, Planungen zur Finanzierung und viele, viele… Es geht los! weiterlesen
Kurze Pause
Etappe 2 ist beendet. Wir durften das schöne Bayernland durchfahren. Jetzt sind wir für eine kurze Zeit zuhause. Ab Ende Mai starten wir die grosse Tour, auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Dann beginnen wir wieder mit unseren Reiseberichten. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei weiter begleitet. Susanne und ich bedanken uns bei… Kurze Pause weiterlesen
Eingekerkert
Das Königliche Bayerische Amtsgericht hat uns für eine Nacht in eine kleine Zelle bei Wasser und Brot eingekerkert. Folgende Übeltaten wurden uns zur Last gelegt: Unflätige und sündige Worte im Frankenland vorgetragen. Speisen zu sich nehmen in unschicklichen Kleidern in der Öffentlichkeit. Fahren mit Fahrzeug ohne Verbrennungsmotor Lästerliche Reden über die bayerische Brezel Wegen guter… Eingekerkert weiterlesen
Die Bayerntour…
…ist die 2. Etappe in unserem Sabbatical. Sie führt uns von Backnang über Ellwangen nach Hilpoltstein zu guten Freunden, weiter nach Amberg, Regensburg, Kehlheim, Chiemsee bis schließlich nach Bad Reichenhall zur besten Tante der Welt. Hier die Bilder der ersten drei Tage: Immer in Sichtweite auf Alb und Dreikaiserberge geht die Route angenehm unhügelig über… Die Bayerntour… weiterlesen