Komoot, oh Komoot, du App aller AppsWer dich nutzt lacht sich niemals schäps.Du Königin der Soften WareErgötzen sich deine Jünger in holder Schare. Eine solche Tour, wie unser Sabbatical, braucht natürlich eine gewisse Planung. Früher hat man Karten und Reiseführer gewälzt und diese dann auch auf der Reise mitgenommen. Auf Radreisen hilft ein Shell-Atlas nicht… Unser Navigator – Komoot weiterlesen
Autor: Ivo
Früher – als es noch regnete
Radfahrer sind schon ein undankbares Volk. Entweder ist es zu heiß, ist dauernd Gegenwind, der Anstieg zu steil, die Abfahrt zu kurz oder – es regnet zu viel. Doch dieses Jahr ist eines auffallend – praktisch kaum Regen. Natürlich fahren wir lieber bei Sonnenschein. Doch das Wetter dieses Jahr macht schon nachdenklich. Wir hatten 2… Früher – als es noch regnete weiterlesen
Radreisen Level 2.0
Da Susanne und ich nun seit 25-30 Jahren Radreisende sind ist es interessant mal darüber nachzudenken was sich in dieser Zeit verändert hat. Fangen wir mit dem Campingpublikum an. Früher sah man auf den Campingplätzen sehr viel Zelt, viele Wohnwagen und kaum Wohnmobile. Das hat sich grundsätzlich verändert. Heute sind es vornehmlich Wohnmobile, manchmal fast… Radreisen Level 2.0 weiterlesen
À votre sanitaire
Nein meine lieben Leser, das ist kein Versprecher oder eine automatische Schreibkorrektur. Es geht um Sanitäreinrichtungen, um genauer zu sein, um Sanitäreinrichtungen in Frankreich. Es ist sicherlich ein ungewöhnlicher Beitrag für einen Blog, aber es gibt Momente, in denen man sich ausdrücken muss, und das nicht nur gedanklich, manchmal auch im wahrsten Sinne des Wortes.… À votre sanitaire weiterlesen
Kabelbinder und Panzerband
Eine solch lange Reise fordert auch das Equipment heraus. Von Woche zu Woche erhöhen sich die Reparatur- und Wartungsarbeiten. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist, handwerkliches Geschick und Phantasie besitzt. Interessanterweise sind es nicht die Fahrräder, obwohl am meisten belastet. Bis auf die üblichen Wartungsarbeiten, wie Ketten- und Schaltungspflege, oder routinemäßig Bremsbeläge und Ketten erneuern,… Kabelbinder und Panzerband weiterlesen
Fußpilger oder “The Walking Dead*innen“
Stopp, bevor das Bashing losgeht. Ich habe allerhöchsten Respekt vor den Pilger*innen zu Fuß. Das ist eine bravouröse Leistung, auch wenn viele nach St. Jean Pied de Port fliegen oder fahren um die letzten 800 km nach Santiago de Compostela zu laufen. Noch mehr Achtung habe ich für die Läufer*innen die von zuhause aus dorthin… Fußpilger oder “The Walking Dead*innen“ weiterlesen
Jeder Traum der in Erfüllung geht…
… macht das Leben ärmer. Ich weiß nicht, von wem dieser Satz stammt, aber er stimmt definitiv nicht. Nur wenn man die Erinnerungen vergißt oder das Erlebte nicht dem entspricht, was man erwartet hat. Das ist mit unserer Reise nach Santiago de Compostela mitnichten der Fall. Es war ein Erlebnis, das weit über den Erwartungen… Jeder Traum der in Erfüllung geht… weiterlesen
Die Pyrenäen…
…neben Santiago de Compostela ein weiterer Sehnsuchtsort von mir. Der Traum einmal dorthin zu kommen besteht länger, als der Wunsch den Jakobsweg zu befahren. Dass ich nun beides verbinden kann ist eine tolle Fügung. Der Wunsch in die Pyrenäen zu fahren begann Mitte der Neunziger durch die Tour de France. Dieses wilde, majestätische, hohe und… Die Pyrenäen… weiterlesen
Echt jetzt, Mitte Juni!?
Man ist ja bereits viel gewohnt, aber 40°C Mitte Juni? Bei unseren ersten Überlegungen zum Sabbatical dachten wir eigentlich, von Santiago de Compostela weiter an der portugiesischen Küste bis nach Gibraltar und Südspanien zu fahren. Da wir aber davon ausgingen im August dort anzukommen, verwarfen wir den Plan, da wir dachten es wird zu heiß… Echt jetzt, Mitte Juni!? weiterlesen
Die ersten…
…sind geschafft. Geschafft und doch kommen noch so viele. Sie waren anstrengend und doch ein Erlebnis. Es war hügelig bis bergig. Es war windig, aber über eins konnten wir sicher sein, wenn der Wind von vorne kam, fuhren wir in die richtige Richtung, er war uns sehr entgegenkommend. Die Fahrräder und der Anhänger sind treue… Die ersten… weiterlesen