Welcher Radreisende kennt sie nicht, die morgendlichen Gespräche mit seiner Beinmuskulatur und die Diskussionen über den weiteren Verlauf der Reise. Alles in allem gibt es vier Zustände, oder auch Launen, die eine Beinmuskulatur haben kann und die es zu erfragen sowie auszudiskutieren gilt: Hey Junge, bin topfit, wann geht es endlich weiter, heute brechen wir… Gespräche mit den Beinen weiterlesen
Monat: Mai 2022
Durch die Oberrheinebene
Die ersten drei Tage rollern wir über Maulbronn, Ettlingen, Rastatt und Kehl gen Straßburg und Colmar. Viel flach, an Rheindamm und Canal Rhin au Rhone entlang; der Burley, unser Anhänger, fährt sich etwas schaukelig, man sollte nicht allzu viel träumen beim Radeln. Der ein oder andere “Ultreia“-Gruß schallt uns entgegen, auch verwunderte Gesichter ob unseres… Durch die Oberrheinebene weiterlesen
Es geht los!
So, jetzt wird es Ernst mit Radeln auf des Heiligen Jakobs Spuren. Am Mittwoch, dem 25. Mai sagen wir der Heimat vorerst Tschüssle und starten. Natürlich begannen die Vorbereitungen schon früher, viel früher. Von der Idee vor über zwanzig Jahren über Gespräche mit den Arbeitgebern vor etwa 3 Jahren, Planungen zur Finanzierung und viele, viele… Es geht los! weiterlesen
Kurze Pause
Etappe 2 ist beendet. Wir durften das schöne Bayernland durchfahren. Jetzt sind wir für eine kurze Zeit zuhause. Ab Ende Mai starten wir die grosse Tour, auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Dann beginnen wir wieder mit unseren Reiseberichten. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei weiter begleitet. Susanne und ich bedanken uns bei… Kurze Pause weiterlesen
Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern
Die weiteren Radeltage bis zum Chiemsee sind teils von etwas kratzbürstigem Wetter gekennzeichnet. An Vils und Naab entlang geht es über Regensburg , Kelheim, Landshut, Wasserburg bis nach Seebruck am Chiemsee. Ein Ruhetag am Chiemsee bringt uns auf die Herren- und Fraueninsel. Und am Ende landen wir glücklich bei der besten Tante der Welt in… Oberpfalz, Nieder- und Oberbayern weiterlesen
Eingekerkert
Das Königliche Bayerische Amtsgericht hat uns für eine Nacht in eine kleine Zelle bei Wasser und Brot eingekerkert. Folgende Übeltaten wurden uns zur Last gelegt: Unflätige und sündige Worte im Frankenland vorgetragen. Speisen zu sich nehmen in unschicklichen Kleidern in der Öffentlichkeit. Fahren mit Fahrzeug ohne Verbrennungsmotor Lästerliche Reden über die bayerische Brezel Wegen guter… Eingekerkert weiterlesen
Die Bayerntour…
…ist die 2. Etappe in unserem Sabbatical. Sie führt uns von Backnang über Ellwangen nach Hilpoltstein zu guten Freunden, weiter nach Amberg, Regensburg, Kehlheim, Chiemsee bis schließlich nach Bad Reichenhall zur besten Tante der Welt. Hier die Bilder der ersten drei Tage: Immer in Sichtweite auf Alb und Dreikaiserberge geht die Route angenehm unhügelig über… Die Bayerntour… weiterlesen